PeterP
2010-07-24 06:20:05 UTC
http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/WillkommeninD/EinreiseUndAufenthalt/StaatenlisteVisumpflicht.html , steht ganz unten auf der Seite "Auch Inhaber von Nationalpässen der Staaten die zur Einreise nach Deutschland kein Visum benötigen ..., dürfen sich ohne Visum nicht länger als drei Monate pro Halbjahr im Bundesgebiet aufhalten."
Wie ist das zu interpretieren? Drei Monate im ersten Halbjahr und drei in zweiten Halbjahr? D.h. man kann theoretisch am 1.4 einreisen, bis zum 30.6 bleiben, dann fängt das neue Halbjahr an, in dem man dann vom 1.7. bis zum 30.9 in D bleiben kann? Also letztlich sechs Monate am Stück?
Oder wird das auf eine andere Art berechnet? Fängt das Halbjahr z.B. am Einreisetag an?
Best dank!