Frage:
Freundin will nach Deutschland einwandern. möglich?
?
2010-09-06 16:00:37 UTC
also ich habe mal eine frage bezüglich meiner spanischen freundin.

sie ist studentin in spanien und studiert chemie. wir 2 haben seit gut einem jahr eine fernbeziehung. nun ist es so, dass sie zu hause nicht mehr klar kommt und sie gerne den schwierigkeitsgrad der uni ändern würde. allerdings ist der vater strikt dagegen und in spanien gibt es ja keinerlei hilfen vom staat, also muss sie machen was er sagt.

sie würde gerne nach deutschland kommen und bei mir wohnen. leider kann sie kein deutsch. ich denke aber sie könnte es sehr schnell lernen. würde dann erstmal alles für sie bezahlen, bis sie deutsch kann. nun meine frage. sie würde gerne hier weiter studieren, nachdem sie deutsch gelernt hat. sie hat bereits 2 semester hinter sich ( in spanien ). ist es möglich das sie hier dann im dritten semester wieder einsteigt oder müsste sie bei 0 beginnen? außerdem würde mich interessieren, ob sie hilfe vom staat bekommen würde wie z.b. eine förderung um deutsch zu lernen oder um arbeit oder sonst was zu finden.

hoffe einer hier kann mir helfen.
Sieben antworten:
Lenny
2010-09-06 16:22:12 UTC
Möglich ist das auf jeden Fall, da Spanien auch Mitglied der Schengen-Zone ist.

Sobald sie in Deutschland gemeldet ist, darf sie hier arbeiten und kann (muss) dich auch eine Lohnsteuerkarte bzw. einen Sozialversicherungsausweis ausstellen lassen. Damit ist sie dann auch berechtigt die Dienste der Jobcenter in Anspruch zu nehmen, allerdings weiß ich nicht inwieweit das finanzielle Leistungen umfasst.

Für Staatsangehörige aus Mitgliedsländern der Europäischen Union gilt, dass sie deutschen Bewerbern grundsätzlich gleichgestellt sind, d.h. sie müsste sich an jeder Uni bewerben können, obwohl ich nicht weiß welcher Abschluss in Spanien von Unis verlangt bzw. von Schulen vergeben wird. Allerdings verlangen die meisten Unis eine Bestätigung, dass Deutschkenntnisse vorhanden sind; meistens auf dem Niveau der "Deutschen Sprachprüfung für den Hochschulzugang"



[DSH

Abkuerzung fuer "Deutsche Sprachpruefung fuer den Hochschulzugang auslaendischer Studienbewerber". Sie wird von den „Lehrgebieten Deutsch als Fremdsprache“ (DaF) oder entsprechenden Einrichtungen an den einzelnen Hochschulen abgenommen. Es werden drei Niveaustufen unterschieden: DSH-1 (Erfuellung der Pruefungsanforderungen >57%), DSH-2 (Erfuellung der Pruefungsanforderungen >67%) und DSH-3 (Erfuellung der Pruefungsanforderungen >82%). In der Regel verlangen die Hochschulen fuer die Zulassung zum Fachstudium die DSH-2, in Einzelfaellen koennen die Hochschulen nach ihrem Ermessen fuer bestimmte Studiengaenge die geforderte DSH-Stufe individuell festlegen.]



Deutschkurse werden an vielen Hochschulen angeboten, allerdings werden bereits für diese "studienvorbereitenden Deutschkurse" Grundkenntnisse bzw. erweiterte Grundkenntnisse verlangt.



Kurse für Deutsch als Fremdsprache werden auch von vielen Bildungseinrichtungen bzw. der Volkshochschule (VHS) angeboten, allerdings wird es einige Zeit dauern auf das geforderte Niveau zu kommen, zumal diese Kurse auch nicht kostenlos sind.



Ob die vorherigen Studienleistungen anerkannt werden müsste wohl bei den jeweiligen deutschen Universitäten erfragt werden, aber ich denke, dass es durchaus möglich sein könnte.



Einfach mal frech nachfragen und hier nachlesen:
Leon
2010-09-09 12:56:58 UTC
Natürlich ... genau dazu ist ja die EU unter anderem gegründet worden ^^



Lenny ist zwar ständig am mosern, aber seine Tipps sind meist prima .. daher DR von mir :)





Also soll sie herkommen, sich beim Einwohnermeldeamt anmelden und dann

a) zur Uni gehen und sich beraten lassen

b) sich einen Job als Kellnerin suchen (weil sie so zwangsläufig täglich Deutsch lernt und auch noch eigenes Geld hat) ... sonst geht eine Freundschaft schnell den Bach runter, wenn einer vom anderen finanziell völlig abhängig ist.

c) zum spanischen Konsulat gehen und sich erkundigen, welche Kurse für SpanierInnen von dort aus empfohlen werden ... und zum deutsch-spanischen Kulturverein und noch so ein paar spanisch-deutschen Vereinen und Selbsthilfegruppen



Dadurch bekommt sie Tipps und Hinweise und lernt auch ein paar eigene Leute kennen und findet sich schneller in Deutschland zurecht, als wenn sie nur immer in deinem Kielwasser laufen würde.
Friedensstifterin هرشيكا
2010-09-07 23:31:15 UTC
Frieden!



Soweit ich weiß, müßen ausländer die hier in D. studieren wollen erstmal einen Deutschtest ablegen, und somit zeigen, das sie die Sprache können.





dazu kann sie schonmal in spanien anfangen übers internet deutsch zu lernen, hier hab ich eine gute seite wo sie kostenlos deutsch lenen kann:



http://www.livemocha.com/invite/r:Jc8B4FVq



WEnn sie diesen test dann geschafft hat, kann sie an der entsprechenden uni auch studieren.

Wie es mit bafög oder stipendien ist weiß ich nicht genau, da solltest du dich hier in deutschland vielleicht erkundigen, an einer entsprechenden uni/FH, wie es aussieht.

Auch mit dem einstieg in das entsprechende fachsemester, wird dir die uni(Studienberatung) sicher weiter helfen können.



vielleicht findest du hier auch hilfe:

http://www.studium-ratgeber.de/studieninfos-auslaender.php



dort findest du auch wichtige adressen.



ich wünsche dir und deiner freundin viel erfolg.



grüße und Frieden
anonymous
2010-09-07 00:36:42 UTC
lange rede, kurzer sinn.

sie kann aus dem stand zu dir nach deutschland ziehen. ohne probleme. kann auch arbeit aufnehmen und sprachkurs an der uni, oder vhs machen. hilfe vom staat wuerde sie auf jeden fall bekommen.



meine frau hat auch in d. germanistik studiert und doziert nun in spanien an der uni deutsche literatur und germanistik.



ob die semster deiner freundin in d. anerkannt werden, entscheidet letztendlich eine komission.

wenngleich es auch unis gibt, die untereinander ein abkommen haben und die semester ohne probleme anerkannt werden.





@lenny,

es gibt deutschkurse fuer fortgeschrittene, wie fuer anfaenger.

an der uni, wie an der vhs.





@silvia m.

deine antworten sind schon echt beeindruckend, vor allen so voller substanz.





dr. kommen in der regel von blitzbirnen, die von nichts ahnung haben, eben strohdoof sind.
Kiro
2010-09-06 23:13:30 UTC
ehm sie ist doch spanierin, und hat einen ausweis der EU, EU mitglieder können innerhalb der EU überall leben wie lange sie wollen.

Das mit der Uni weiss ich nicht, ihr müsst halt gucken, dass sie sich erstmal in deiner stadt für ein paar unis bewirbt und da nachfragen ob sie im 3. semester weitermachen kann, aber ich denke erstmal braucht sie deutsch zertifikat bevor sie in einer deutschsprachigen uni studiert.

Aber ich würd nochmal in der uni nachfragen,

viel glück noch mit der beziehung



+ Anspruch auf staatliche Unterstützung hätte sie als EU mitglied hier aber nicht, deutschen pass kann sie erst nach 8 jahren aufenthalt kriegen, dann mit einem einbürgerungstest



ps. lenny ist so einer der andere immer negativ bewertet, aber gute zusatzinfo..
?
2010-09-06 23:10:16 UTC
Das wird auch schwierig werden. Da wir selber diese Krise haben hier (Nachrichten). Es sei denn, ihr wollt heiraten, dann würde das gehen. Wie das so geht, kann ich dir leider nicht sagen.
Silvia Müller
2010-09-07 00:27:28 UTC
ist möglich vielleicht auch nicht


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...